Dieser Aufstieg gehört zu den schönsten und anspruchsvollsten im Wallis. Mit Start im Rhonetal und Ziel auf über 2200 m über Meer flösst der Höhenunterschied Respekt ein! Mit einem Höhenunterschied von insgesamt fast 1800 Metern gehört die Strecke über den Sanetschpass eindeutig zu den anspruchsvollsten Anstiegen, die man im Wallis finden kann. Von der Ebene aus führt die Route zunächst durch die Rebberge der Gemeinde Savièse, dann durch die Lärchen- und Fichtenwälder der Gemeinde Conthey, bevor man auf alpine Weiden gelangt und sich schliesslich vor dem wunderschönen Tsanfleuron-Gletscher wiederfindet. Die Passstrasse hält in jeder Kehre Überraschungen bereit: Felsklippen, Wasserfälle, schneebedeckte Gipfel. Sie erleben eine Landschaft, bei der ein Anblick prächtiger ist als der andere. So tauchen Sie nach und nach in enge, schattige Schluchten ein, die von erfrischend duftenden Wäldern gesäumt sind. Nach einigen kurzen, willkommenen Flachstücken geht es wieder bergauf und können Sie Ausblicke auf das bereits weit entfernte Rhonetal geniessen. Einige Serpentinen und die Passage in der Nähe eines Wasserfalls lassen den Radfahrer allmählich in eine Umgebung mit alpinen Wiesen eintauchen. Die Passage durch einen in den Fels gehauenen Tunnel führt die Wagemutigsten schliesslich direkt zum Tsanfleuron-Gletscher.

©Photo Credits: Alain Rumpf

Bewertungen

Du musst dich Anmelden, um eine Bewertung zu schreiben.
x
x
x
x
Datum
x