Wenn du Trainingsfortschritte erzielen möchtest, ist Regeneration nach dem Sport mindestens genauso wichtig wie das Training selbst. Wir zeigen dir wie du deine Regeneration bewusst beschleunigen und[...]
Die 24. Olympischen Winterspiele finden vom 4. bis 20. Februar 2022 in Peking statt. Damit ist Peking die erste Stadt, die nach den Olympischen Sommerspielen (2008) auch die Olympische Winterspiele[...]
Stress entsteht in unserem Körper wenn wir das Gefühl haben, eine Belastung nicht bewältigen zu können. Der Körper reagiert dann mit erhöhtem Blutdruck und Muskelspannung und[...]
Es gibt Tage, in denen sich die Jahreszeiten über Nacht ändern. An einem Tag läuft man bei Sonnenschein und 15 Grad in flottem Tempo, an einem anderen fällt die Temperatur unter Null und die[...]
Im Winter ist es für die meisten Menschen schwieriger, sich zum Sport zu motivieren. Die Wintermüdigkeit setzt ein, die Anzahl der Sonnenstunden nimmt ab und es ist kalt und nass draussen. Mit weniger[...]
Viele Menschen unterschätzen, wie ausschlaggebend ausreichend Wasser für ihre Gesundheit, ihre sportliche Leistung und ihre Gewichtsabnahme sein kann. Egal ob du Leistungssportler bist, nur zum[...]
Der Winter ist eine wunderschöne Jahreszeit, die viel Freude in unser Leben bringt. Weihnachten steht an, der erste Schnee fällt und man kann wieder in die Berge und auf die Pisten um Wintersport zu[...]
Steife Schultern und Nacken sowie ein schmerzender Rücken gehören für viele zu den alltäglichen Beschwerden, und das ist kein Wunder. Erwachsene verbringen täglich im Durchschnitt[...]
Muskeln aufbauen - wer will das nicht. Das Geheimrezept für den optimalen Muskelaufbau liegt nicht nur im Training selber. Die Kombination von Sport und Ernährung macht's. Wie wir unseren[...]
Intervalltraining wird immer beliebter und gilt als eine der effektivsten Trainingsmethoden. Vor allem im Wettkampfsport werden Intervalleinheiten zur körperlichen Leistungssteigerung angewandt.[...]
Omega-3 Fettsäuren zählt man zu den sogenannten mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Sie unterscheiden sich von den gesättigten Fettsäuren darin, dass sie essenziell sind,[...]
Sport ist gesund - und hilft sogar im Kampf gegen schwere Corona-Verläufe. Dieses Ergebnis erreicht eine amerikanische Studie, die bei über 48.440 Erwachsenen den Zusammenhang zwischen ihrer[...]
Beim Sport verbraucht der Körper jede Menge Energie. Bei der Frage, wo der Körper die Energie hernimmt, stösst man schnell auf die Begriffe "aerob" und "anaerob". Hier erklären wir dir, was[...]
1. Kurze Sporteinheiten bringen nichts
15 Minuten Sport machen – das bringt nichts? Doch, denn bei Bewegung gilt: Jede Minute zählt. Insbesondere die ersten 20 Minuten sind für den[...]
Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und die Temperaturen kühler. Der ständige Wechsel zwischen geheizten Räumen und kalten Außenbereichen verlangt unserem Körper[...]
Läufer*innen wissen, dass man vor einem Lauf oder Wettkampf aufwärmen soll. Aber warum eigentlich genau und was ist dabei zu beachten? Wir verraten dir 5 Gründe, warum Aufwärmen vor dem[...]
Lange Zeit galt ein gestörter Mineral- oder Flüssigkeitshaushalt als Hauptursache von Muskelkrämpfen – allerdings gibt es bis heute keine Beweise dafür. Bekannt ist, dass[...]
Bei der richtigen Vorbereitung auf einen Lauf-Wettkampf gibt es Einiges zu beachten, sonst kann man sich ohne es zu wissen auch mal eben sein Resultat vermiesen. Falls du diesen Sommer noch für einen Lauf[...]
Als Mitglied profitierst du von exklusiven Rabatten von bis zu 30% bei all unseren Shop-Partnern. Zudem kannst du den Eventkalender personalisieren, um genau die Events zu sehen, die dich wirklich interessieren. 🏊♂️🚴♀️🏃♂️